Hartmut Gerstein
Hartmut Gerstein

 

Zeitschriftenbeiträge:

  • Meldepflicht bei Beeinträchtigung des Kindeswohls in Kitas
    KiTa aktuell NRW Heft 7-8, 2025 S. 18-19
  • Haftung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege
    KiTa aktuell HRS Heft 2, 2025 S. 21-22
  • Rechts- und Praxisfragen der Kita-Sozialarbeit
    KiTa aktuell HRS Heft 6,2024 S. 22-24
  • Rechtsfragen der Kindertagespflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII
  • KiTa aktuell Recht Heft 4, 2004 S. 11-14
  • Zur rechtlichen Positionierung der Kita-Sozialarbeit
    KiTa aktuell Recht Heft 2, 2024 S. 17-20
  • Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen nach § 45 SGB VIII,
    https://www.kindergartenpaedagogik.de/fachartikel/recht/betriebserlaubnis-fuer-kindertageseinrichtungen-nach-45-sgb-viii/
  • Die Konzeption von Kindertageseinrichtungen aus rechtlicher Sicht,  KiTa-aktuell HRS Heft 5, 2023 S. 7-9
  • Kita-Konzeption an der Schnittstelle zwischen Pädagogik und Recht, KiTa aktuell Recht Heft 4, 2022 S. 20-22
  • Neuregelungen für die Kindertagespflege durch das KJSG,
    Das Jugendamt JAmt Heft 9, 2022 S. 422-423
  • Zur Bedeutung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) für die inklusive Ausrichtung der Kindertagesbetreuung,
    KiTa aktuell Recht Heft 2,2022 S. 6-7
  • Informationelle Selbstbestimmung, ein Grundrecht des Kindes,
    KiTa aktuell HRS, Heft 4, 2021 S. 99-100
  • Schutz von Kindern in Einrichtungen,
    KiTa aktuell Recht Heft 1, 2021. S. 20-21
  • Zur rechtlichen Bedeutung der Konzeption von Kindertageseinrichtungen
    Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe (ZKJ) Heft 7, 2020 S. 260 - 263
  • Datenschutz bei Bildungs- und Lerndokumentationen - ist die Einwilligung der Eltern notwendig?
    KiTa aktuell Recht Heft 1, 2020 S. 8
  • Datenschutz im Kita-Alltag nach Inkrafttreten der DSGVO
    KiTa aktuell Recht Heft 4, 2018 S. 111 - 113)
  • Betriebserlaubnispflicht nach § 45 SGB VIII für Angebote der Schulkinderbetreuung
    Das Jugendamt JAmt Heft 9, 2016 S. 410 - 413)
  • Die Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen
    Teil 1 KiTa aktuell Recht Heft 3, 2015 S. 96 - 98, Teil 2 KiTa aktuell Recht Heft 4, 2015 S. 104 - 106
  • Meldepflichten für erlaubnispflichtige Tageseinrichtungen für Kinder
    KiTa aktuell Recht Heft 4, 2013 S. 11-13
  • Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz für NATO-Truppenangehörige?
    Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe Heft 8/9, 2013, S. 345-346
  • Attraktive Fördermöglichkeit für Betriebs-Kindertagesstätten 
    (zusammen mit Jürgen Hahn) KiTa aktuell HRS Heft 2,2012 S. 44 - 45
  • Änderungen des SGB VIII durch das Bundeskinderschutzgesetz
    KiTa aktuell Recht Heft 2, 2012, S. 46 – 50)
  • Wie ist das eigentlich mit dem erweiterten Führungszeugnis?
    KiTa aktuell HRS 2011, S. 239 – 240
  • Rheinland-Pfalz plant weiteren Ausbau der Kindertagesbetreuung
    KiTa aktuell HRS 2011, S. 211-212
  • Gesundes Aufwachsen von Kindern erfordert gute Rahmenbedingungen – Zur Bedeutung des 13. Kinder- und Jugendberichts für die Kindertagesbetreuung
    KiTa aktuell HRS 2010, S. 112 – 114
  • Die Bedeutung der UN-Kinderrechtskonvention für Kitas
    KiTa aktuell HRS 2010, S. 33 – 34
  • Anmerkungen zum Rechtsverhältnis zwischen Eltern und Kindertagesstätten
    Gemeinde und Stadt 2009, S. 362 – 364
  • Berücksichtigung von Leitungsaufgaben bei der Personalbemessung in Kindertagesstätten
    KiTa aktuell HRS 2009, S. 134 – 136
  • Rechtsfragen zu Foto- und Videoaufnahmen in Kindertagesstätten
    KiTa Impuls 2009, S. 16 – 17
  • Das neue KiföG – Was ändert sich im SGB VIII?
    KiTa aktuell HRS 2008, S. 250 – 253
  • Das neue Kinderschutzgesetz für Rheinland-Pfalz
    KiTa aktuell HRS 2008, S. 129 – 130
  • Die Beteiligung von Eltern in Kindertagesstätten
    KiTa aktuell HRS 2007, S. 186 – 187
  • Datenschutz bei Bildungs- und Lerndokumentationen
    KiTa aktuell HRS 2007, S. 135 – 138
  • Öffnung von Kindergartengruppen für Zweijährige in Rheinland-Pfalz
    KiTa aktuell HRS 2006, S. 128 – 130
  • Teilzeitarbeit in Kindertagesstätten
    KiTa aktuell HRS 2006, S. 76 – 79
  • Erziehung, Bildung und Betreuung – Anmerkungen zum Zwölften Kinder- und Jugendbericht
    KiTa aktuell HRS 2006 S. 16 – 18
  • Morgens Kindergarten, abends Bistro – zur Zulässigkeit einer Nebentätigkeit für eine Erzieherin
    KiTa Recht 2006, S. 29
  • Neue gesetzliche Grundlagen für die Tagesbetreuung von Kindern – die Änderungen im SGB VIII durch das TAG und das KICK
    KiTa Recht 2/2005, S. 4 – 12
  • Änderungen im SGB VIII durch das Tagesbetreuungsausbaugesetz Zentralblatt für Jugendrecht 2005, S. 267 – 274

 

Buchbeiträge und selbstständige Veröffentlichungen:

  • Aufsichtspflicht, Haftung, gesetzliche Unfallversicherung - Was passiert, wenn in der Krippe etwas passiert? in Hinke-Ruhnau, Hrsg. Betreuung von Kleinstkindern Carl Link (Loseblatt), 10. Lieferung 2017, III 4.1)
  • Arbeitshilfe Datenschutz in katholischen Tageseinrichtungen für Kinder, Caritasverband für die Diözese Trier – TRI/QM Stand: 2012
  • Rechtsfragen der Kindertagesbetreuung, Studienbuch 15 für die Fernstudiengänge Bildungs- und Sozialmanagement und Pädagogik der frühen Kindheit der Fachhochschule Koblenz (Print On Demand - Stand 2012) als 3. erweiterte Auflage von Spezielle Rechtsfragen für Leitungskräfte in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Studienbuch 15 zum Bildungs- und Sozialmanagement, 2. Aufl., Remagen 2008
  • Wem gehört die Beobachtung? Juristische Überlegungen aus Sicht des Datenschutzes in Christine Lipp-Peetz (Hrsg.), Praxis der Beobachtung – Auf dem Weg zu individuellen Bildungs- und Erziehungsplänen, Berlin, Düsseldorf, Mannheim, 2007 S. 89 – 96
  • Die Verantwortung des Jugendamts bei sexuellen Übergriffen in Einrichtungen zusammen mit Dieter Greese in: Jörg M. Fegert, Mechthild Wolff (Hrsg.), Sexueller Missbrauch durch Professionelle in Institutionen, 2. aktualisierte Aufl., Weinheim, München 2006, S. S. 165 – 171

 

Juristische Kommentare

  • Gemeinschaftskommentar zum SGB VIII, Reinhard Wabnitz, (Hrsg.), Bearbeiter für §§ 22, 22a, 23, 24, 25, 26, 43, 45, 45a, 46, 47, 48, 48a SGB VIII, Köln (Loseblatt)
  • Kindertagesbetreuung in Rheinland-Pfalz, Gerstein, Roth, Käseberg, Langer, Meiswinkel (Herausgeber/Bearbeiter), Kronach (Loseblatt) – bis Januar 2012

Kontakt

Sie erreichen mich unter:

 

Tel.  06135-707282

Fax. 03212-1076186 

Nutzen Sie auch gerne mein Kontaktformular.

 

Druckversion | Sitemap
© Hartmut Gerstein

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.